Artikelstamm – Karte „Teige“




Die Karteikarte „Teige“ zeigt Ihnen die für den Artikel nötigen Teige und Berechnungswerte. Diese Angaben ermöglichen es Ihnen, im Programmzweig 8-Auswertungen … 1-Backzettel+Teigliste drucken täglich eine Teigliste zu drucken und sich dadurch eine Menge an Vorbereitungsarbeit zu ersparen.


Um das Fenster übersichtlich zu halten und nicht zu überladen, gibts für Neu-Anlagen / Ergänzungen / Löschungen / Änderungen hier nur den Klick auf die eine Schaltfläche [ Bearbeiten], womit sich die Tabelle für die Teige-Artikel-Datei (Teigkartendatei) öffnet und die Zeilen – eingeschränkt auf den hier aktuell gezeigten Artikel! – nochmals angezeigt werden. Die weitere Bedienung ist dort uzu erfahren.


Anmerkung 1: Die Teigkarte muss nicht ausgefüllt werden, um mit Bäckerei Plus! V2 arbeiten zu können! Aber: Sie können dann nur einen Backzettel, nicht aber eine Teigliste erstellen!


Anmerkung 2: Lernen Sie hier die Teiglisten-Berechnung kennen und verstehen Sie, wie die Teigliste zustande kommt und welche Dinge wichtig für eine vollständige Teigliste sind. Ein vollständiger Backzettel und eine vollständige Teigliste ersparen Ihnen viel Arbeit!


Anmerkung 3: Je Artikel können mehrere Teige / Massen in der Tabelle erfasst werden, so viele Sie wollen! Also ist es hier einfach, die Semmelteig-Zugabe zum Kornspitz oder die verschiedensten Komponenten von Konditorwaren oder die verschiedenen Teile von Aufstrichen oder, oder .. zu managen!




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert