Version 2.038 von Bäckerei Plus! V2 vom 7. 10. 2018
1 – Tabelle der Lieferschein-Köpfe in 6-Lieferscheine …. 5-LS-Köpfe mit Selektion
a) Drei Schaltflächen wurden hinzugefügt, um die dargestellten LS-Köpfe nach Kunden + Datum + LS-Nummer [K-D-L], nach Datum + Kunden + LS-Nummer [D-K-L] oder nach Datum + TourNummer + Ordnungsnummer + Kunden + LS-Nummer [D-T-O-K-L] auf / ab sortieren zu können. Damit ist eine übersichtlichere Darstellung möglich, Sie sehen bei Klick auf [K-D-L] die Lieferschein-Köpfe nach Kundennummern und Datum und Lieferschein-Nummer auf/ab-steigend sortiert, im Falle [D-K-L] sehen Sie die Lieferschein-Köpfe innerhalb jedes Datums aufsteigend nach Kunden und Lieferschein-Nummer sortiert. Bei Klick auf [D-T-O-K-L] werden die Lieferschein-Köpfe nach Datum+Tour+Ordnungsnummer+Kunden+LS-Nummern auf/ab-Steigend sortiert.
b) Es wurden einige kleinere Korrekturen am Bericht (= gedruckte Liste) dieser Tabelle vorgenommen, insbesondere wurde die Schriftgröße des Ausdrucks vergrößert!
Zum Hilfesystem-Kapitel für dieses Fenster
2 – Das Blättern in den Lieferscheinen
Es wurde einiges nachgebessert, da über Differenzen im Verhalten zwischen Bäckerei Plus! v1 und V2 berichtet wurde, was sich bei genauer Prüfung als richtig herausstellte. Unser Entwicklungssystem (= Programmiersprache) wird selbst stets weiterentwickelt und da schleichen sich manchmal winzige Unterschiede im Verhalten ein, die dann und wann unseren Anwendern auffallen. Um Mißverständnisse zu vermeiden, wird hier die Funktionsweise dieser 9 Blätter-Tasten im Detail erklärt!
Systematisch gesehen: zum Blättern in den Lieferscheinen gibt es zwei „Gruppen“ von Schaltflächen mit unterschiedlicher Funktionsweise!
a) Die 5 blauen Schaltflächen [-7|-1|B|+1|+7] sind zum Einstellen des Lieferschein-Datums für den in der Tabelle ausgewählten Kunden bestimmt. Sie können das LS-Datum um einen Tag bzw. um sieben Tage auf und abzählen. Egal, ob da etwas in einem LS drin ist oder nicht, es wird entweder ein leerer LS angezeigt oder ein LS mit den schon erfassten Mengen. Die Schaltfläche [B] führt Sie zum aktuellen Lieferdatum für den in der Tabelle ausgewählten Kunden zurück.
zB 1: wenn ich wissen will, welche Mengen der gerade im Zugriff befindliche Kunde (siehe Kunden-Tabelle) gestern auf seinem LS hatte, dann klickt man auf [-1]. Um wieder zurück aufs aktuelle Eingabe-Datum zu kommen, klickt man auf [+1] oder auf [B] (= Bestelldatum).
zB 2: wenn ich wissen will, welche Mengen der gerade im Zugriff befindliche Kunde (siehe Kunden-Tabelle) vor genau einer Woche auf seinem LS hatte, dann klickt man auf [-7]. Um wieder zurück aufs aktuelle Eingabe-Datum zu kommen, klickt man auf[+7] oder auf [B].
b) Die vier Pfeiltasten [<<|<] und [>|>>] (je 2 links und rechts des Blocks der 5 blauen Schaltflächen) dienen zum Bättern in den verspeicherten Lieferscheinen.
Zur Beachtung: das Blättern wird durch die links gezeigte RadioBox [K][D][T] gesteuert! Je nach Blätter-Modus (K/D/T) sind die Lieferscheine in der LS-Datei fürs Blättern unterschiedlich angeordnet!
Die Abfolge der Lieferscheine in der Lieferschein-Datei kann im Zweifel mittels der Tabelle der LS-Köpfe (siehe oben) und den drei neuen Schaltflächen angesehen werden. Es wurde bei der Überarbeitung auch darauf geachtet, dass der Ausgangspunkt des Blätterns ein nicht verspeicherter (= leerer) Lieferschein sein kann.